Apple Aktien Prognose
Kursziele der Apple-Aktie
Apple ist ein Konzern der Superlative. Allerdings fragen Investoren sich zunehmend, wie lange der Aufwärtstrend noch anhalten kann. Doch Experten haben. Apple Aktie WKN: / ISIN: US Symbol: AAPL. ,14EUR. +0,06EUR. +0,06%. STU. ,82USD. +0,44USD. +0,35%. Zudem hat Apple auf eine Prognose verzichtet – wie bereits in den steigen, was auch bei der Apple-Aktie für Schwankungen sorgen könnte.Apple Aktien Prognose Neue Dimensionen Video
Apple Aktie – Aktiensplit - Analyse - Beste FAANG Aktie? (Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Google) aktuell An der Nasdaq notieren die Papiere bei ,36 US-Dollar und damit drei Prozent fester. Auf Monatssicht verlieren die Papiere des Tech-Giganten aber immer noch rund 10 Prozent. radio-impact.com › Analysieren und lernen › Nachrichten und Analysen. Apple Aktie WKN: / ISIN: US Symbol: AAPL. ,50EUR. +1,46EUR. +1,43%. XETRA. ,09USD. +0,71USD. +0,57%. Apple Aktie WKN: / ISIN: US Symbol: AAPL. ,14EUR. +0,06EUR. +0,06%. STU. ,82USD. +0,44USD. +0,35%.Absolute Apple Aktien Prognose. - Neue Hochs bis Jahresende?
IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen.Apple Aktie Performance 1 T Grades Liquidität 2. Grades Liquidität 3. Jahr Dividende Währung Rendite.
Apple: Kommt jetzt noch eine Jahresendrallye oder nicht? November Apple setzt zum Breakout an — das wird interessant.
Apple beendet die Korrektur — Startschuss zu einer neuen Rallye? Apple Aktie: Unternehmensportrait Apple Inc. Wozu soll ich eine Prognose abgeben?
Portal Kennzahlen Virtuelle Depots 0. Börsen-Lexikon Preisgestaltungsaufschub Option, gesperrte Kammergerichtsgeld Versicherungsvermittlung Aktivismus, zentralbankpolitischer.
Partner Finanzwirtschaft. Partner Wissenschaft. Kürzlich besuchte Aktien von. Watchlist Text here Zur Watchlist.
Konstantin Zwenger. Solche Rotationen sind extrem hilfreich für den Markt und beleben das Parkett. Doch die Rückkehr in Richtung der High-Tech-Aktien dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Im gestrigen Handel konnte die Nasdaq ein klares Kaufsignal auslösen. Ist dies der Startschuss zur Jahresendrallye?
Durch den Fehlausbruch unter das kleine Zwischentief vom Sollte die gestrige grüne Kerze mit einem weiteren höheren Tageshoch bestätigt werden, steigen die Chancen, dass der Breakout aus der Zwischenkonsolidierung, welche sich nun schon seit Oktober hinzieht, gelingen könnte.
Schlusskurse über der Marke von USD wären aus momentaner Sicht überaus hilfreich und würden wohl den Turbo in der Aktie wieder zünden. Wir bleiben vorerst bullisch auf das Papier.
Displaying the chart. Heutigen Chart anzeigen. Mal so und mal so. Schlussendlich ist es aber kaum vorstellbar, dass das Interesse am nach wie vor am schnellsten wachsenden Segment der globalen Wirtschaft längerfristig abebben wird.
Mit Sicherheit wird es auch in Zukunft die ein oder andere Korrektur geben, doch die Ampeln stehen weiterhin auf Grün.
Dies deutet darauf hin, dass sich Anleger zum Ende des Jahres wohl doch noch ein paar Positionen in einem der stärksten Technologietitel sichern wollen.
Expertenmeinung: Eine Regel besagt, dass besonders Fondsmanager gerne zum Ende des Jahres jene Papiere im Portfolio haben, welche das Gesamtjahr über eine gute Performance lieferten.
Da hat Apple natürlich ein Wörtchen mitzureden und darum sehen wir hier durchaus noch eine höhere Wahrscheinlichkeit auf eine kleine Jahresendrallye.
Diese könnte mit dem Ausbruch über die eingezeichnete Widerstandslinie gestartet werden. Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzten Wochen waren für Anleger im Technologiebereich alles andere als einfach.
Expertenmeinung: Aus technischer Sicht hat sich gerade ein höheres Tief im Chart gebildet. Die Marke bei Hier könnten kurze Pullbacks recht interessant werden für mögliche Long-Einstiege.
Unsere Haltung auf Apple bleibt vorläufig auf der bullischen Seite. Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nicht diesen, sondern nächsten Donnerstag ist es soweit.
Zuletzt konnte der Konzern Ende Juli überzeugen. Die damals veröffentlichten Zahlen läuteten den Start zu einem Anstieg von fast 40 Prozent ein, bis die Korrektur im September für Gewinnmitnahmen sorgte.
Mittlerweile konnte Apple die Korrektur allerdings beenden — wir haben darüber berichtet. Nach den wiederum recht steilen Anstiegen der letzten Wochen bildet sich gerade eine überaus attraktive Bullenflagge aus, welche kurz davorsteht, nach oben gebrochen zu werden.
Der Trend verbleibt momentan noch in einer neutralen Phase. Expertenmeinung: Um von hier aus ein klares Kaufsignal zu generieren, müssten die Bullen die Kurse schnell über das Niveau von bis USD bringen.
Ideal wäre natürlich ein Schlusskurs über diesem Bereich. Danach stünde einer Fortsetzung der Rallye, bis hin zum Quartalstermin wohl nichts mehr im Wege.
Wie es danach weitergehen wird, hängt einzig und allein von den Zahlen ab. Nachdem wir diese aus technischer Sicht nicht vorhersehen können, ist am Oktober etwas Vorsicht angesagt.
Gute Zahlen können zu einem Gap nach oben führen. Bei einem schlechten Ergebnis wäre vice versa eine Korrektur zu erwarten. Solch unberechenbare Ereignisse sollten von technisch versierten Tradern eher gemieden werden.
Unsere Einstufung auf Apple bleibt vorerst bullisch. Exakt zum richtigen Zeitpunkt. Anleger zeigten wieder reges Interesse an der Aktie.
Was zu diesem Zeitpunkt enorm wichtig war, war das Halten der gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und Diesen wurden gerade zurückerobert und durften keinesfalls mehr nach unten verletzt werden.
Aktien in diesem Artikel Apple Inc. Inhalt wird geladen. Indizes in diesem Artikel. Dow Jones Weitere Links.
Nachrichten zu Apple Inc. Relevant Alle vom Unternehmen. Aktienempfehlungen zu Apple Inc. Alle Buy Hold Sell. Nachrichten Nachrichten zu Aktien Alle Nachrichten.
Portfolioname: Watchlistname:. Apple Equal weight.









3 KOMMENTARE
Entschuldigen Sie, dass ich mich einmische, ich wollte die Meinung auch aussprechen.
Mir scheint es die prächtige Phrase
Aller buttert.