Autosendung Dmax
Das DMAX TV-Programm von heute - alle Sendungen im Überblick
Das aktuelle DMAX TV-Programm, alle Sendungen und Sendetermine auf einen Blick - schnell, übersichtlich und kompakt bei TV SPIELFILM! AUTOSENDUNGEN IM TV: Zu welcher Sendezeit läuft meine Autosendung oder Unterschiedlich (Übersicht und Themen) Die Ludolfs DMAX. DMAX Serien sind was für harte Kerle, Autofans und Outdoorbegeisterte. Wir zeigen die Highlights in der Galerie.Autosendung Dmax Inhaltsverzeichnis Video
Isuzu D-Max 2021 reviewAutosendung Dmax - Inhaltsverzeichnis
K King of Trucks Jetzt ansehen.Dass sie von Autosendung Dmax Dritten abgefangen werden Autosendung Dmax. - DMAX Sendungen
Männer t räume. Das Fahrzeug sorgt in einer Kurve für erhöhte Unfallgefahr. Für die Betreiber gibt es deshalb in der Www.Gratis-Spiele.De Speicherstadt immer etwas zu tun. Wie es Texas Holdem Straße haben sich die Götter aber schon wieder gegen sie verschworen: Todd und seine Jungs stehen auf ihrem Claim am Quartz Creek noch immer ohne Waschanlage da. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum der australischen Goldindustrie. Oh, Leck! Asphalt-Cowboys - Ladies on tour Jetzt ansehen. Extratipp Bike Farm Jetzt ansehen. Outback Opal Hunters. 11/17/ · In dieser Autosendung dreht sich alles rund um „des Deutschen liebstes Kind“. In der wöchentlichen Sendung präsentiert Moderatorin Verena Wriedt die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen. Der Checker ist eine Fernsehsendung, die bis von der MotorVision Film- und Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des Fernsehsenders DMAX produziert wurde und seit Start dauerhaft zu den erfolgreichsten Programmen des Senders zählte. Die Titelfigur war bis einschließlich Staffel 8 () Alexander radio-impact.comm sich der Sender mit dem Hauptdarsteller „Checker Alexander . dmax Kultige Show aus Großbritannien mit vielen Anhängern: Das weltweit erfolgreichste TV-Format rund ums Thema Auto begeistert mit Road Trips, spektakulären Autos, Hochgeschwindigkeits-Tests, jede Menge coole Sprüche. Er sei ein talentierter Geschichtenerzähler und habe mit der Gier anderer Menschen Geschäfte gemacht, gab der verurteilte "Abzocker" in Interviews zu Protokoll. Ihr Ziel ist es, unter den Augen der Jury einen gelungenen Wasserabwurf zu inszenieren. Undercover Billionaire Jetzt ansehen. Asphalt-Cowboys: Polen Jetzt ansehen. Spanien Torschützenliste ist Kind Laptop Passwort Vergessen Windows 7 und verliebt in Technik. Um die alle Serien und mehr auf Poker Ergebnisse anzusehen, brauchen Sie keine Mitgleidkeit. Männer der See Jetzt ansehen. Eine wichtige Rolle spielen die Service-Beiträge. Am liebsten die Reifen. Doch am Autosendung Dmax muss die Waage entscheiden, denn mit zwei eingebauten Zusatztanks und jeder Menge Gepäck an Bord gibt es möglicherweise ein Gewichtsproblem. Will Lord" Jetzt ansehen. Toy Hunter - Der Spielzeugjäger Jumanji Brettspiel Deutsch ansehen. Ein Ende ist nicht in Sicht. Das Fleisch der Tiere ist für die Dorfbewohner Tananas überlebenswichtig. Bis auf einen Wagen, Endwelt bei diesem Fahrzeug hat der Drogenspürhund angeschlagen.

Aktuelle Stunde. Kommentare Kommentar Senden. Gesponserte Links. Programm Siehe Details. Border Control - Spaniens Grenzschützer - Aktuelle Rezensionen.
Jack schrieb; Hallo, ich komme aus Italien. Und alle Kandidaten haben keine Ahnung wie einen Pizza gemac Yordan schrieb; Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mitteilen ,dass ab und zu das Programm N Jetzt auf Sport1 anschauen.
Die beiden erleben den ultimativen Trip in Sachen Reisen und Freundschaft. Während ihrer bisher herausforderndsten Expedition legten die beiden in Tagen mehr als Die meisten neuwagen verlieren an Wert sobald sie vom Hof fahren.
Beim Garagengold ist das umgekehrt. Manche Oldtimer steigen an Wert desto älter sie werden. Dazu gehört zum Beispiel der Legendäre Porsche er. Roy, Jennifer und vier weitere selbstständige Transportunternehmer sind echte Typen, die ihre abgefahrene Geschäftsidee tagtäglich mit Kreativität, Köpfchen und Muskelkraft in bare Münze verwandeln.
Alles beginnt auf einer Online-Auktionsplattform für Transportaufträge. Der Wettkampf ist hart und die Konkurrenz unerbittlich.
Nur einer kann den Zuschlag bekommen, und hat er ihn, fängt das Abenteuer erst an. Denn so mancher Job mutiert auf den langen Wegen quer über den Kontinent zu einem veritablen Albtraum.
Beim Herzensprojekt von Firmenchef Adam kann sich die Truppe dagegen auf der Hebebühne richtig austoben, denn die betagte Mercedes S-Klasse ist eigentlich ein Fall für die Schrottpresse.
Danach interessiert er sich für den Bitter SC. Und dann war da noch der Kultstreifen "Manta, Manta". Und was wurde aus dem Original-Fahrzeug? Gavin Noonan ist dort mit einer dieselhydraulischen Lok der Klasse 73 auf einem Schmalspurgleis unterwegs, um beladene Waggons zu transportieren.
Nach drei Millionen gefahrenen Kilometern mit unzähligen Passagieren werden dort die Drehgestelle einer "N" generalüberholt.
Für Andreas Macherey ist sie nach zahlreichen Besuchen in den letzten Jahren zur zweiten Heimat geworden. Kein einfaches und kein billiges Unterfangen: Doch die Investition könnte sich auszahlen, denn die Kapazität des Shakers ist enorm.
Mit dessen Hilfe kann das Duo die Edelmetallvorkommen wesentlich schneller abbauen als mit Goldwaschpfannen.
Damit sie an ihrer Waschanlage weiterbauen können, brauchen die Männer mehr Stahl. Doch der Händler hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb nutzen die Abenteurer die Zeit und begradigen den Anfahrtsweg ins Camp - damit die Fracht überhaupt in den australischen Busch geliefert werden kann.
Spätestens dann sollte jeder wissen, was er zu tun hat. Am nächsten Tag muss die texanische Kleinstadt ohne ihren Chief of Police auskommen, denn der Auswanderer schlüpft auf der Leinwand in die Rolle des Bösewichts.
Dabei wird im brandenburgischen Niederfinow innerhalb von fünf Minuten ein Höhenunterschied von 36 Metern überwunden. Tim Steffens wirft unterdessen den Güllerührer an.
Der ausfahrbare Arm an seinem Lastwagen funktioniert wie ein riesiger Teigkneter. Viva Mallorca!
Ist die umgebaute Antonov bereit für den Flug über den Atlantik? Das sind immerhin Kilometer Seeweg. Wer darf mitfliegen auf die Ferieninsel?
Doch am Ende muss die Waage entscheiden, denn mit zwei eingebauten Zusatztanks und jeder Menge Gepäck an Bord gibt es möglicherweise ein Gewichtsproblem.
In einem selbstgebauten Gyroskop will er daher seine Fähigkeiten als Pilot verbessern, um im Notfall die Kontrolle über die Antonow zu behalten.
Ausgewachsene Exemplare des in den Gewässern Südamerikas beheimateten "Electrophorus electricus" können mit Hilfe von besonderen Organen in ihrem Körper Ladungen von über Volt erzeugen.
Während der letzten 10 Jahre hat sich der Bestand der Würgeschlangen sogar verdreifacht. Experten gehen von insgesamt Josh James Yunnan: Ed vs.
Denn ihre Route ist mit zahlreichen Hindernissen gespickt. Die Überlebenskünstler kämpfen sich in dieser Folge durch einen dichten Gebirgswald.
Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse.
Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt. Und die Gefahr rückt immer näher.
Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun. Dort hört man vom "Himantura chaophraya", auch als "Riesenstechrochen" bekannt, wahre Schauergeschichten.
Angeblich gibt es gegen das üble Gift, das die bis fünf Meter langen und kg schweren Knorpelfische mit ihrem Schwanzstachel versprühen bis heute kein Gegenmittel.
Egal ob Frosch, Ente, Ratte oder Vogel, angeblich stürzen sich die bis zu 1,80 Meter langen Tiere in den Gewässern Südostasiens nämlich auf alles, was sich bewegt - vorausgesetzt es passt ins Maul.
Selbst vor Artgenossen machen die Killer-Fische angeblich nicht halt. Jeremy Wade will es genau wissen und begibt sich in Thailand, nahe der burmesischen Grenze, auf Spurensuche.
Die zirka sieben Meter lange Kreatur soll für das plötzliche Verschwinden mehrerer Menschen verantwortlich sein. Blutrünstig wie ein Piranha, perfekt getarnt wie ein Krokodil und kräftig wie ein Bullenhai: Der Riesentigerfisch oder "Goliath-Tigersalmler" vereint nicht nur die Eigenschaften unterschiedlicher Flussräuber, sondern verfügt auch über ein mörderisches Gebiss mit langen, spitzen Zähnen.
Dort soll ein Riesentigerfisch ein kleines Mädchen angefallen haben. Denn die isolierte Lage des Objekts könnte auf geheime Machenschaften hindeuten.
Gibt es eine Verbindung zwischen der umzäunten Anlage und dem Frachter? Bis auf einen Wagen, denn bei diesem Fahrzeug hat der Drogenspürhund angeschlagen.
Die Fahrerin und ihre Begleitung verweigern jede Auskunft, trotzdem wird das Vehikel gründlich untersucht. Am Flughafen in Barcelona liegt ebenfalls ein verdächtiger Geruch in der Luft.
Die Kilometer lange Tour ist keine gemütliche Spazierfahrt. Aber das Getriebe macht seltsame Geräusche. Und der Corrado war das teuerste Serienfahrzeug aus dem Hause Volkswagen.
Wer damals im Milieu etwas auf sich hielt, der fuhr mit einem V8 vor. Welcher Klassiker hat am Ende die Nase vorn? Die beiden Geländespezialisten treten in dieser Folge bei einem Rennen gegeneinander an.
Und damit nicht genug: Die Fahrzeuge müssen sich ebenso in den Disziplinen Technik, Design, Performance und Alltagstauglichkeit beweisen.
Denn ein Einkauf macht nur dann Sinn, wenn das Modell auch in urbanen Gefilden überzeugt. Das sorgt am Lenkrad für Verdruss. Und was hält das Trucker-Ehepaar von norwegischer Rentiersuppe?
Thorsten Eckert beliefert derweil eine Biogasanlage mit Holzbalken. An der österreichischen Grenze streikt im neuen Scania-Lkw das Mautgerät.
Oh, Leck! Für die Betreiber gibt es deshalb in der Hamburger Speicherstadt immer etwas zu tun. Auch die Unterkunft im Wohnwagen ist eine Katastrophe.
Dazu recyceln sie Zedernholz einer alten Scheune und bauen ein robustes Felsenfundament. Jetzt fehlt nur noch die Zufahrt zum neuen Heim Sind die Teams dieser Aufgabe gewachsen?
Ihr Ziel ist es, unter den Augen der Jury einen gelungenen Wasserabwurf zu inszenieren. Denn die originalgetreuen Kunstwerke im Kleinformat sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt funktionieren.
Und wer hat beim Konstruktionswettstreit die Nase vorn? Beim Konstruktionswettstreit müssen die Teams zudem diverse technische Herausforderungen meistern - vom Hubschrauberlandeplatz über die Navigationsbeleuchtung bis zum leistungsstarken Jet-Antrieb.
Der Firmenboss sucht zudem einen versierten Verkäufer, der mit Verhandlungsgeschick Waren und Fahrzeuge an den Mann bringt.
Denn der Hof in Peterslahr platzt aus allen Nähten. Ein Abschied für immer? Denn der betagte Koloss befindet sich in einem desolaten Zustand.
Wochenlang haben die "Steel Buddies" an dem vor 20 Jahren ausgemusterten Brücken- und Übersetzfahrzeug geschraubt - und jetzt ist der "Alligator" endlich wieder seetauglich.
Zumindest theoretisch: Denn was die Amphibie tatsächlich noch drauf hat, kann nur der Praxistest zeigen.
Und der hat es in sich: Michael Manousakis und seine Jungs wollen mit dem grünen Giganten 60 Kilometer auf dem Rhein zurücklegen und als Belohnung wartet eine kühle Erfrischung vor dem Kölner Dom.
Ein finanzielles Grabmahl! Michaels Plan: sein polnischer Schrauberkollege Marian soll den Fahrzeugen wieder alten Glanz verleihen.
Mittlerweile haben bereits 25 Mutts den Weg von Peterlahr an die polnische Ostseeküste gefunden. Jetzt will Michael überprüfen, ob seine externen Schrauber die amerikanischen Fahrzeuge auch zusammengesetzt bekommen.
Oh Reo! Denn die meisten Vehikel haben nur wenige Kilometer auf dem Tacho und wurden bis zur Ausmusterung exzellent gewartet.
Daher versagt die Technik an Bord so gut wie nie ihren Dienst. Die ausgetrocknete "Grüne Insel" färbte sich braun und in einem Feld im Osten des Landes tauchte plötzlich ein seltsames Muster auf.
Denn im Boyne-Tal in der Grafschaft Meath finden sich mehrere prähistorische Kultstätten - darunter ein rund Jahre altes Bauwerk, das unter seinem mittelalterlichen Namen "Newgrange" bekannt ist und zu den bedeutendsten jungsteinzeitlichen Hügelgräbern der Welt zählt.
Als Kokaindealer führte der "deutsche Escobar" einen ausschweifenden Lebensstil und unterhielt beste Kontakte zu den kolumbianischen Kartellen.
Bereut der "Schneekönig" seine Taten? In drei Koffern sind mehrere dunkelrote Flaschen zu erkennen, deren Inhalt sich nicht identifizieren lässt.
An der Grenze zum Nachbarstaat Andorra kommt es derweil bei einer Zollkontrolle zu einer wundersamen Devisenvermehrung.
Dort bauen die Profi-Handwerker in dieser Folge auf dem Campus einer Montessori-Schule eine coole Bibliothek für wissbegierige Leseratten - hoch oben im Geäst versteht sich.
Schmökern und spielen mitten in der Natur, weil Outdoor-Erlebnisse für Kids extrem wichtig sind: so lautet das Motto der Baumhaus-Bücherei.
Denn starben dort bei einem tragischen Unglück 39 Menschen. Das Ehepaar hat Gemüse geladen - die Route führt nach Norwegen.
Dabei gilt: Im Laden kaufen kann jeder! Deshalb werden Hanteln und Maschinen von den Do-it-yourself-Experten selbst konstruiert. David hat bei einem schweren Unfall sein rechtes Bein verloren.
Seither ist er auf einen Rollstuhl angewiesen, doch seine Leidenschaft für Autos ist ungebrochen.
Modelle des Herstellers Opel haben es David besonders angetan. Deshalb bauen Hasso und Max für den ehemaligen Rennfahrer aus verschiedenen Kraftfahrzeugersatzteilen eine behindertengerechte Benzin-Man-Cave.
Ein Herz für Tiere? Ulf und Isai machen sich mit dem "Buchanka" auf den zweistündigen Weg nach Kuragino, um dort bei einem Landwirt Schafe und Puten zu kaufen.
Damit der Azubi solche Transporte zukünftig auch alleine erledigen kann, bekommt er in der Wildnis Fahrstunden. Danach steht Russisch lernen auf dem Programm, denn für ein langfristiges Visum muss der deutsche Auswanderer ausreichende Sprachkenntnisse vorweisen.
Und im Feriencamp fällt ebenfalls Arbeit an. Dort will Ulf Siebach ein Badebecken ausheben. Dafür braucht der Aussteiger ein geeignetes Baufahrzeug.
So ein Trip will gut vorbereitet sein, denn in der Taiga streifen hungrige Bären umher. Ohne eine geladene Flinte sollte man dort nicht im Wald spazieren gehen.
Bei ihrem Ausflug in die Wildnis haben Tim und Ulf zudem einen ortskundigen Guide an ihrer Seite, der sich auch mit essbaren Pflanzen auskennt.
Hat man sie etwa vorsätzlich betrogen? Als die Goldsucher mit ihren schweren Maschinen am Indian River eintreffen, erleben sie eine böse Überraschung.
Dave und seine Jungs fordern vom Grundstücksbesitzer eine Erklärung. Doch dieses ambitionierte Vorhaben lässt sich nur verwirklichen, wenn das Wetter mitspielt und die Abenteurer von technischen Pannen verschont bleiben.
Wie es aussieht haben sich die Götter aber schon wieder gegen sie verschworen: Todd und seine Jungs stehen auf ihrem Claim am Quartz Creek noch immer ohne Waschanlage da.
Alle Fernsehsender, Sendetermine und Sendezeiten im Überblick. Klicken Sie rein! Bei diesem Magazin geht es immer um das eine: Fun! Es wird alles geprüft, was einen Motor hat und zwar auf seinen Fun-Faktor und Powerformel.
Sendestart: Dabei gibt sie Tipps, Tricks und verrät die Kniffe.








1 KOMMENTARE
entschuldigen Sie, ich habe nachgedacht und hat den Gedanken gelГ¶scht